Zum Inhalt springen

Helke Sander: Aufräumen

Kultur-Aula Ilse-Kaisen-Straße 5, Bremen

Der Ellener Hof Kultur-Verein lädt ein zu einem Filmabend. Die Filmemacherin und Autorin Helke Sander, heute über 80 Jahre alt, ist eine Ikone der Frauenbewegung und des neuen deutschen Films. Manchmal brauchen historische Umwälzungen nur einen kleinen Impuls. Helke Sander hat vor vielen Jahren eine solche erdrutschartige Veränderung in Deutschland ausgelöst. Der preisgekrönte Dokumentarfilm "Helke… Weiterlesen »Helke Sander: Aufräumen

Solidarischer Eintritt

KAFFEE + MUSIK mit dem Duo Concerto

Kultur-Aula Ilse-Kaisen-Straße 5, Bremen

Der Ellener Hof Kultur-Verein lädt ein zu Kaffee und Musik. Es spielt das Duo Concerto. Anja Sukalskaja (Geige) und Natalia Selber (Klavier) stammen aus der Ukraine und aus Russland, leben in Bremen und musizieren seit vielen Jahren zusammen. Beide Künstlerinnen sind professionelle Musikerinnen, die mit Perfektion und Leidenschaft ihr Publikum überzeugen. Ihr Repertoire umfasst die… Weiterlesen »KAFFEE + MUSIK mit dem Duo Concerto

€ 10

Klaviermusik + Sternenhimmel

Kultur-Aula Ilse-Kaisen-Straße 5, Bremen

Der Ellener Hof Kultur-Verein lädt ein zu einem Konzert der besonderen Art. Die Bremer Komponistin und vielseitige Pianistin Dagmar Krug spielt live zu faszinierenden Bildern des Bremer Sternenhimmels. Der Astrofotograf und Physiker Dr. Hanns Selig erlaubt uns tiefe Einblicke in das Universum und spannende Begegnungen mit kosmischen Objekten und Phänomenen. Seine unterhaltsamen Erläuterungen werden begleitet… Weiterlesen »Klaviermusik + Sternenhimmel

Eintritt frei – Hutkasse!

Tanz in den Mai – Never Too Late

Kultur-Aula Ilse-Kaisen-Straße 5, Bremen

Der Ellener Hof Kultur-Verein lädt ein zum Tanz in den Mai. Dieser Original Bremer Rentnerband geht ein legendärer Ruf voraus. Mit ihr erlebt man Spaß, Tanzvergnügen und elf Musikerinnen und Musiker, die alles geben. Never Too Late spielt Rock, Soul und Latin von Santana, Jethro Tull, Steamhammer, Deep Purple, Joe Cocker und anderen bekannten Künstlern… Weiterlesen »Tanz in den Mai – Never Too Late

Solidarischer Eintritt

KAFFEE + MUSIK mit den Fleitjepiepen

Kultur-Aula Ilse-Kaisen-Straße 5, Bremen

Der Ellener Hof lädt ein zu Kaffee und Musik. Fleitjepiepen! Das sind sieben muntere Musikerinnen und Musiker aus Fischerhude mit Spielfreude, Humor und vielen Instrumenten. Sie spielen traditionelle Melodien im neuen Gewand und eigene Kompositionen, Musik zum Träumen und Rhythmen, die Lust zum Tanzen wecken. (Einlass 14.30 Uhr) Eintritt 10 € (Kaffee, Kuchen, Musik), Barzahlung.… Weiterlesen »KAFFEE + MUSIK mit den Fleitjepiepen

€ 10

Frauenbilder

Kultur-Aula Ilse-Kaisen-Straße 5, Bremen

Der Ellener Hof Kultur-Verein lädt ein zu einem Gesprächskonzert ... ... mit Anke Cordes (Sopran) und Bent Duddek (Klavier). "Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n?" Diese Frage steht am Beginn eines Reigens von Gedichten und Liedern über unterschiedliche Frauentypen und Liedformen der Musikgeschichte. Ausgehend von der Kindfrau Mignon bei Goethe über die Seeräuber-Jenny… Weiterlesen »Frauenbilder

Eintritt frei – Hutkasse!

KAFFEE + MUSIK – Die Kratzbürsten

Kultur-Aula Ilse-Kaisen-Straße 5, Bremen

Der Ellener Hof Kultur-Verein lädt ein ins Theater. Passend zur Urlaubszeit zeigt die Theatergruppe Die Kratzbürsten ihr aktuelles Stück "Ab in den Süden". Die talentierten Hobby-Schauspielerinnen aus Oslebshausen, alle im Rentenalter, gehen auf Kreuzfahrt mit viel Musik und unterhaltsamen Sketchen, alles charmant garniert mit Herz, Humor und Lokalkolorit. Wie jeder weiß, kann viel passieren, wenn… Weiterlesen »KAFFEE + MUSIK – Die Kratzbürsten

€ 10

Melodías provincianas

Terrasse der Kultur-Aula Ilse-Kaisen-Straße 5, Bremen

Der Ellener Hof Kultur-Verein lädt ein zu einer Peña argentina. Rocío Gjurkan (Klarinette) und Diego Cortez (Querflöte) aus der Provinz Córdoba sind das Duo Melodías provincianas und präsentieren auf ihrer ersten Europa-Tournee in Bremen die traditionelle Musik Argentiniens: schwungvolle Chacareras, melancholische Vidalas, nostalgische Zambas, ausgelassene Rasguido doble und vieles mehr aus verschiedenen Regionen ihres Heimatlandes,… Weiterlesen »Melodías provincianas

Eintritt frei – Hutkasse!

Sommerpause

Kultur-Aula Ilse-Kaisen-Straße 5, Bremen

Familie Luchian aus Moldawien

Kultur-Aula Ilse-Kaisen-Straße 5, Bremen

Der Ellener Hof Kultur-Verein lädt ein zu Kaffee/Tee, Kuchen und Musik mit dem Familienensemble Luchian. Die Musikprofessoren Tanja und Romero Luchian aus Moldawien und ihre Söhne David und Jacov begeistern ihr Publikum mit beeindruckender Musikalität und perfekter Beherrschung der Instrumente. Auch in diesem Jahr bieten sie ein vielseitiges Programm aus klassischen Highlights verschiedener Epochen, beliebten… Weiterlesen »Familie Luchian aus Moldawien

€ 10

Evergreen Affair – Ellen Obier & Trio

Kultur-Aula Ilse-Kaisen-Straße 5, Bremen

Der Ellener Hof Kultur-Verein präsentiert Ellen Obier & Trio. Evergreen Affair, das ist niveauvolle Tanz- und Unterhaltungsmusik mit Jazzstandards aus dem Great American Songbook, aus Broadway-Musicals, Las-Vegas-Showbühnen und Jazzkneipen des Big Apple. In Ellen Obiers Stimme hört man etwas von Ella Fitzgerald und Liza Minelli, einen Hauch von Sarah Vaughn und Peggy Lee. Sie wird… Weiterlesen »Evergreen Affair – Ellen Obier & Trio

Solidarischer Eintritt

Polizei Bremen – Multimedia-Vortrag SÄM

Kultur-Aula Ilse-Kaisen-Straße 5, Bremen

Der Ellener Hof Kultur-Verein lädt ein zu Kaffee/Tee, Kuchen und einem Multimedia-Vortrag der Kriminalpolizei Bremen zum Thema Straftaten zum Nachteil älterer Menschen (SÄM). Seniorinnen und Senioren werden immer wieder Opfer von Betrügern. Zum Beispiel erbeuten diese Geld oder Wertgegenstände, indem sie vortäuschen, die Opfer selbst oder nahe Angehörige seien in akuter Gefahr. Im Jahr 2024… Weiterlesen »Polizei Bremen – Multimedia-Vortrag SÄM

frei